-ORTSINFO-

Timmendorfer Strand ist nicht ohne Grund
unser ganz besonderer LIEBLINGSORT

Weiße Sandstrände wie an der Côte d’Azur, ein türkisblaues Meer, eine glitzernde Promenade mit vielen Cafés, Restaurants & Shops, tolle Golfanlagen, Sportmöglichkeiten, Events und wunderschöne Naturwälder… All das vereint der Ort mit dem bekanntesten Strand Deutschlands!

Nicht weit entfernt liegt der wunderschöne Hafen von Niendorf, der Sie mit seinen bunten Fischbuden, zahlreichen Cafés und anliegendem Strand verzaubern wird. Auch der Ostseeort Scharbeutz ist nur ein Katzensprung entfernt und ist perfekt für einen Sundowner in der Beach Bar oder auch einen Wellnesstag in der Ostsee-Therme.

Wir würden uns freuen, zu sehen, welche Ecken Ihnen am besten gefallen bzw. was Sie erlebt haben. Teilen Sie mit uns Ihren Lieblingsmoment von Timmendorfer Strand unter #lieblingsortostsee auf Facebook oder Instagram.

-CHECK-IN-

Alle Fragen zur Reservierung, Buchung oder auch Ihrer Anreise übernimmt unsere wunderbare Partner-Agentur VERMIETUNGSSERVICE LÜBECKER BUCHT.
Das Büro zur Schlüsselabholung ist nur CA. 10 Autominuten vom LIEBLINGSORT entfernt: Bormwiese 1, 23683 Haffkrug.
Sie können hier unsere LIEBLINGSORT-Appartements buchen.

https://www.ferienvermietung-lb.de/de/Ostsee/Timmendorfer.Strand/Lieblingsort 

Für alle weiteren Fragen können Sie sich gerne an das freundliche Team direkt wenden.
T 04563 423 9960 (NOTFALLNUMMER: 0152 0414 7863)
E info@ferienvermietung-lb.de

-AGBs-

  1. GELTUNGSBEREICH

Die allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die mietweise Überlassung der Ferienunterkunft zur Beherbergung sowie alle für den Gast erbrachten weiteren Leistungen des Vermieters.

  1. BUCHUNG

Die Buchung der Ferienunterkunft kommt durch die Buchungsbestätigung zustande, welche dem Gast im Anschluss an die Online-Buchung übermittelt wird. Mit Erhalt der Buchungsbestätigung ist die Buchung somit rechtskräftig. Bei einer Buchung per Telefon erhält der Gast im Anschluss eine Buchungsbestätigung, entweder per E-Mail oder per Post. Sobald diese vom Gast schriftlich bestätigt wurde, ist die Buchung rechtskräftig. Mit der Buchung werden außerdem die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen, welche dem Gast im Vorfeld zugänglich gemacht wurden, akzeptiert.

  1. AUFENTHALT

Die Ferienunterkunft inklusive Inventar und die zum Haus gehörenden Einrichtungen sind vom Gast pfleglich zu behandeln.

Bei Abreise ist die Ferienwohnung wie folgt zu hinterlassen:

  • besenrein
  • sämtliche Abfälle sind zu entsorgen
  • Lebensmittel sind mitzunehmen
  • Geschirrspüler ist auszuräumen oder zumindest einzuschalten
  • Möbel und Inventar sind so aufzustellen, wie sie bei der Ankunft vorgefunden wurden

Soweit diese Vorgaben nicht eingehalten werden, behält sich der Vermieter vor, eine zusätzliche Reinigungspauschale in Rechnung zu stellen.

Die Nutzung der Ferienunterkunft ist den bei der Buchung angegebenen Gästen vorbehalten. Nachträgliche Änderungen bedürfen einer schriftlichen Bestätigung des Vermieters. Eine Untervermietung und Überlassung der Ferienunterkunft an Dritte ist nicht erlaubt. Bei Verstößen gegen die AGB ist der Vermieter berechtigt, das Mietverhältnis sofort und fristlos zu kündigen. Ein Rechtsanspruch auf eine anteilige Rückzahlung oder eine Entschädigung besteht nicht.

  1. ZAHLUNG

Der Gast ist verpflichtet, die für die Überlassung der Ferienunterkunft und die von ihm in Anspruch genommenen weiteren Leistungen geltenden Preise des Vermieters zu zahlen. Hinzu kommt die entsprechende Kurtaxe, laut Kurabgabesatzung. 60 Tage vor Anreise wird der Gesamtbetrag fällig. Die Zahlung ist auf das Konto des Vermieters zu überweisen. Bei kurzfristigen Buchungen ist der Gesamtpreis innerhalb von 7 Tagen nach der Buchungsbestätigung zu überweisen. Im Falle eines Zahlungsverzuges erhält der Gast eine Zahlungserinnerung (Mahnung). Erfolgt daraufhin wiederum keine Zahlung, behält der Vermieter sich das Recht vor, die Buchung umgehend zu stornieren.

  1. RÜCKTRITT

Der Gast hat bis 30 Tage vor Anreise ein kostenfreies Rücktrittsrecht. Danach fallen Stornierungsgebühren in Höhe von 90% des Übernachtungspreises an, zzgl. einer pauschalen Stornierungsgebühr in Höhe von € 50,-, falls die Ferienwohnung nicht weitervermietet werden sollte. Im Falle einer neuen Buchung wird der Gast durch den Vermieter umgehend informiert. Der für den Zeitraum der stornierten Buchung festgelegte Mindestaufenthalt und die Restriktionen sind für die Weitervermietung bindend. Die zu viel gezahlten Beträge werden nach Ablauf des stornierten Buchungszeitraumes direkt zurückgezahlt. Die im Rahmen der Buchung erhobene Stornierungsgebühr in Höhe von € 50,- sind grundsätzlich nicht erstattungsfähig. Ein Rücktritt hat schriftlich zu erfolgen.

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.

  1. AN- UND ABREISE

Die Gäste erhalten die Schlüssel per Schlüsseltresor vor Ort. Am Anreisetag ist der Check-In ab 15 Uhr möglich. Die Aushändigung der Schlüssel erfolgt lediglich bei vollständiger Bezahlung des Preises.

Am Abreisetag hat der Check-Out bis spätestens 10 Uhr zu erfolgen. Ein Late-Check-Out (kostenfrei) ist nur auf Anfrage und je nach Buchungssituation ggf. möglich. Die Kosten für einen nicht genehmigten verspäteten Auszug betragen pauschal € 100,- (Kosten d. Reinigungsfirma bei Nichteinhaltung von Terminen, etc.).

Die im Mietvertrag vereinbarte Mietzeit ist bindend. Eine verspätete Anreise oder frühere Abreise wird nicht erstattet bzw. vergütet.

  1. HAUSTIERE

Das Mitbringen von Hunden ist auf Anfrage gestattet. Hierfür fällt eine zusätzliche Gebühr pro Hund von € 7,- pro Tag. Es sind maximal zwei Hunde pro Wohnung erlaubt. Katzen sind nicht erlaubt. Es ist nicht gestattet, die Tiere alleine in der Wohnung zu lassen.

  1. WLAN

Nutzungsvereinbarung über die Nutzung des Internetzugangs Dem Gast steht der Internetzugang nur für die Dauer des Aufenthaltes zur Verfügung. Der Vermieter übernimmt keine Gewähr für die tatsächliche Verfügbarkeit, Geeignetheit oder Zuverlässigkeit des Internetzugangs für bestimmte Zwecke. Der Gast hat nicht das Recht, Dritten die Nutzung des Internetzugangs zu gestatten.

Haftungsbeschränkung:
Der Gast wird darauf hingewiesen, dass das WLAN nur den Zugang zum Internet ermöglicht. Virenschutz und Firewall stehen nicht zur Verfügung. Dementsprechend hat der Gast für die Sicherung seines Endgeräts gegen Schadsoftware selbst zu sorgen. Die Nutzung des Anschlusses erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko des Gastes.

Verantwortlichkeit und Freistellung von Ansprüchen:
Für die über den Internetzugang übermittelten Daten, die darüber in Anspruch genommenen kostenpflichtigen Dienstleistungen und getätigten Rechtsgeschäfte ist der Gast selbst verantwortlich. Besucht der Gast kostenpflichtige Internetseiten oder geht er Verbindlichkeiten ein, sind die daraus resultierenden Kosten von ihm zu tragen. Der Gast ist zudem verpflichtet, bei Nutzung des Internets das geltende Recht einzuhalten. Der Gast darf das Internet weder zum Abruf noch zur Verbreitung von sitten- oder rechtswidrigen Inhalten nutzen. Der Gast darf keine urheberrechtlich geschützten Güter widerrechtlich vervielfältigen, verbreiten oder zugänglich machen.

  1. HAFTUNG – MANGEL UND SCHADEN

Der Vermieter haftet im Rahmen der Sorgfaltspflicht für die ordentliche Bereitstellung des Mietobjekts. Eine Haftung für eventuelle Ausfälle bzw. Störungen in Wasser- oder Stromversorgung sowie Ereignisse und Folgen durch höhere Gewalt sind ausgeschlossen. Auch für den Verlust von Gegenständen oder Diebstahl im Haus oder auf dem Grundstück wird vom Vermieter keine Haftung übernommen.

Der Gast haftet für während des Aufenthaltes entstehende Schäden. Dabei haftet der Gast auch für solche Schäden, die durch Mitbewohner, Besucher oder Haustiere verursacht worden sind. Auch die An- und Abreise erfolgt in eigener Verantwortung und Haftung des Gastes. Zudem wird beim Verlust eines Schlüssels für die Ferienunterkunft eine Gebühr in Höhe von € 90,- fällig. Sollte das Ferienobjekt zu Beginn des Aufenthaltes Mängel oder Schäden aufweisen, ist der Vermieter unverzüglich zu benachrichtigten. Bei verspäteter Schadens- oder Mängelanzeige wird vermutet, dass der Gast den Schaden oder Mangel am Ferienobjekt zu vertreten hat. Die Beweispflicht des Nichtverschuldens liegt beim Gast.

Alle unsere Appartements sind Nichtraucher- Appartements. Bei Missachtung wird eine Reinigungsgebühr in Höhe von € 250,- in Rechnung gestellt. Des Weiteren können zusätzlich erhebliche Mehrkosten entstehen, falls nachfolgende Gäste den Einzug in die Wohnung aufgrund des Geruchs verweigern.

Der Gast verpflichtet sich, 3 x täglich für mindestens 15 min. stoß zu lüften, um eine Schimmelbildung zu vermeiden. Der Gast haftet für entstandene Schäden. Er trägt somit die Kosten für einen erhöhten Reinigungsaufwand, evtl. anfallende Renovierungsarbeiten und Mietausfälle, falls die nachfolgenden Mieter die Wohnung nicht beziehen können.

  1. SCHRIFTFORM

Änderungen und Ergänzungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung dieser Schriftformklausel. Es wurden außerdem keine mündlichen Absprachen getroffen.

  1. SALVATORISCHE KLAUSEL

Sollten einzelne Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam oder undurchführbar sein oder nach der Kenntnisnahme unwirksam oder undurchführbar werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Übrigen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzungen möglichst nahekommen, welche die Parteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben.

-OSTSEECARD-

Bei Anreise sind alle Gäste der Gemeinde Timmendorfer Strand kurabgabepflichtig. D.h. jeder Erwachsene ab 18 Jahren muss pro Übernachtung eine Kurtaxe zahlen, die vom LIEBLINGSORT berechnet und an die Gemeinde weitergegeben wird. Kinder zahlen immer 0,- EUR.

Für Ihre geleistete Kurabgabe erhalten sowohl Erwachsene als auch Kinder bei Anreise die Ostseecard. Diese ist mit der Kurkarte gleichzusetzen. Die Höhe der Kurtaxe pro Nacht richtet sich nach dem Zeitraum Ihres Aufenthalts.

Mit der Ostseecard profitieren Sie von vielen exklusiven Rabatten und attraktiven Vergünstigungen. In 22 Urlaubsorten warten über 45 Freizeitunternehmen mit attraktiven Angeboten auf Sie.

Weitere Infos zur Ostseecard erhalten Sie hier: http://www.ostseecard.de/